- die Villa
- (lat.)vornehmes, großes Haus
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
die Villa — die Villa … Deutsch Wörterbuch
Die Villa — (Бад Нендорф,Германия) Категория отеля: Адрес: Kramerstr. 4, 31542 Бад Нендорф, Германия … Каталог отелей
Die Villa Bad Toelz — (Бад Тольц,Германия) Категория отеля: 5 звездочный отель Адрес: Anton Höfter Str … Каталог отелей
Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“ — „Die VILLA“ Das Soziokulturelle Zentrum „Die VILLA“ ist eine Jugend , Kultur und Sozialeinrichtung am Rand der Leipziger Innenstadt. Träger ist die gemeinnützige LeISA GmbH. Im Gebäude haben ca. 50 Vereine und Organisationen ihren Sitz. Andere… … Deutsch Wikipedia
Soziokulturelles Zentrum „Die Villa“ — „Die Villa“ Das Soziokulturelle Zentrum „Die Villa“ (Eigenschreibung: Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“ bzw. Die VILLA) ist eine Jugend , Kultur und Sozialeinrichtung am Rand der Leipziger Innenstadt. Träger ist die gemeinnützige LeISA GmbH.… … Deutsch Wikipedia
Villa Casale — Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa in der Nähe der Stadt Piazza Armerina in der Provinz Enna auf Sizilien. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges… … Deutsch Wikipedia
Villa Hügel — (Gartenansicht), links die Bibliothek und die Terrasse, mittig der Gartensaal, rechts das heutige Museum … Deutsch Wikipedia
Villa del Casale — Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa in der Nähe der Stadt Piazza Armerina in der Provinz Enna auf Sizilien. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges… … Deutsch Wikipedia
Villa Romana del Casale — Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa in der Nähe der Stadt Piazza Armerina in der Provinz Enna auf Sizilien. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges… … Deutsch Wikipedia
Villa Schöningen — 2009 Rekonstruie … Deutsch Wikipedia